Für Sachkunde haben wir den Umwelt-Knud, für Englisch außer Max noch Sam, den Bären. Mit solchen Helfern macht das Lernen gleich viel mehr Freude. Wir wollen viel über unsere Umwelt und andere Länder erfahren.
Wir gehen regelmäßig in die Städtische Bücherei. Unseren Leseerfolg können wir auch mit dem Programm Antolin über das Internet überprüfen.
Bei manchen Themen versuchen wir, Portfolios zu erstellen. So üben wir, unser Wissen für andere dazustellen und zu präsentieren. Im November 2012 forschten wir 3 Wochen lang zum Thema Menschen. Dabei gab es einen Tag mit Stationen - gemeinsam mit der 3D. Auch an einem Erste Hilfe-Kurs vom Jugendrotkreuz nahmen wir Teil.
Am 4. November 2011 waren wir im Zoom bei der Ausstellung "Achtung, Baustelle". In der 3. Klasse waren wir im Zoom mit dem Thema "Alles Familie". Die Ausstellung "Mittelalter" im Zoom besuchten wir ebenfalls.
Im Herbst 2012 waren wir beim "Festival der Tiere" auf der Donauinsel...
...und mit einem Förster im "Lainzer Tiergarten" unterwegs.Im Dezember 2012 lernten wir viel über Energie und Bergbau und besuchten das Technische Museum.
Derzeit arbeiten wir immer wieder an der Entwicklung und Geschichte der Menschheit und besuchten die anthropologische Sammlung im Naturhistorischen Museum.